Stress

Sind Sie von früh bis spät ständig unter grossem Druck?

Stress und grosser Druck von frueh bis spaet

Sind Sie von früh bis spät ständig unter grossem Druck?
Eine starke Anspannung – hervorgerufen beispielsweise durch zu viel Arbeit oder zu viele Verpflichtungen – wirkt sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig auf uns aus. Wir empfinden diesen Druck als grosse Belastung, die unserem Körper letztendlich schadet und auf längere Zeit in einem Burnout endet.

Wie kann Stress entstehen?

Stressfaktoren ist die Bezeichnung für alle inneren und äusseren Reize, die eine Stressreaktion in unserem Körper auslösen. Diese sogenannten Umweltreize sind meistens psychosozial bedingt: Bestimmt kennen Sie diese Stressfaktoren auch:

  • Leistungsdruck oder Konflikte im beruflichen und privaten Umfeld
  • Mehrfachbelastung durch Beruf, Familie oder Weiterbildung
  • Krankheiten oder Todesfälle im engen Umfeld
  • Ständige Erreichbarkeit durch das Smartphone
  • Zu viele Aufgaben gleichzeitig und unter Zeitdruck erledigen
  • Ungesunde und unregelmässige Mahlzeiten
  • Bewegungsmangel
  • Wenig oder gar keine Erholung
  • Hohe Ansprüche an sich selber
  • Unzufriedenheit, finanzielle Sorgen, Existenzangst

Jeder empfindet Stress anders

Unsere Antennen sind ständig auf Empfang. Mit unseren sechs Sinnen gehen wir geschärft durch unser Leben. Die dadurch entstehenden Reize verarbeitet unser Gehirn im Bruchteil einer Sekunde und zwar pausenlos. Jeder Mensch empfindet Reize anders. Während die einen das idyllische Plätschern eines Bach als beruhigend empfinden, stören sich die anderen an diesem permanenten Geräusch. Dieser angeborene Mechanismus, Umweltreize wahrzunehmen und sofort einzustufen, ist bei jedem Menschen anders. Das kann dazu führen, dass besonders sensitive Personen mehr negativen Reizen ausgesetzt sind und sich dadurch schneller gestresst fühlen. Gehören auch Sie dazu? Dann sollten Sie besonderen Wert legen auf einen gesunden Umgang damit.

Wie können Sie Stress reduzieren?

Der erste wichtige Schritt eines gesunden Stressmanagements ist die Analyse. Kennen Sie die Stressfaktoren in Ihrem Leben? Nehmen Sie sich Zeit, diese zu identifizieren und aufzuschreiben.

Sofortige Hilfe bei akutem Stress

Jagt ihr Puls oder brennt Ihr Magen? Haben Sie das Gefühl, gerade jetzt nicht mehr klar denken zu können? Dann legen Sie doch einfach eine Pause ein. Lenken Sie sich mit Ihrem Lieblingstee ab oder drehen Sie eine kleine Runde ums Haus. Nur bereits ein Blick durchs Fenster oder ein kleiner Schwatz mit dem Arbeitskollegen oder Nachbarn hilft. Verbannen Sie weitere Stressfaktoren wie Smartphone, Radio oder Sorgen für ein paar Stunden aus Ihrem Leben.

Sofortige Hilfe bei akutem Stress

Bauen Sie Stress langfristig ab!

Wirklich zum Erfolg führt Sie langfristig nur die Lösung oder Umgehung Ihrer Stressfaktoren. Lösen Sie Ihre Konflikte. Reduzieren Sie Ihre Belastung, indem Sie kürzer treten und Ansprüche an sich selbst zurückschrauben. Integrieren Sie Bewegung und gesunde Ernährung in Ihren Alltag. Das Wichtigste dabei ist Ihre Einstellung, denn der Kopf steuert einen entscheidenden Teil des Stresses. Mit neuen Verhaltensmethoden können Sie lernen, mit Stressfaktoren anders und bewusster umzugehen. Entspannungsmethoden können begleitend dabei helfen.

So kann ich Sie unterstützen, mit Stress besser umzugehen

Sie kennen Ihre Stressfaktoren sehr klar, davon bin ich überzeugt. Lassen Sie uns diese besprechen und herausfinden, ob Sie eher Ihr Verhalten korrigieren sollten oder einfach mehr Entspannung brauchen. Bei beidem kann ich Sie unterstützen mit modernen Techniken wie beispielsweise autogenem Training, EFT oder Selbsthypnose.

Coaching
--
Psychologische Beratung

Mehr erfahren ...

Autogenes Training
--
PMR
--
Meditation

Mehr erfahren ...
Anmeldung für kostenlosen Newsletter
Downloads

Mein Buch "Auf in ein neues Leben!"

 

Buch von Davor Baggio "Auf in ein neues Leben!"

Dieses Buch habe ich für Sie geschrieben!

ISBN 978-3-8423-4778-6

Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier