Startseite von Davor Baggio  > Themen  > Ängste und Phobien

Ängste und Phobien

Ängste können lähmen und verhindern Ihr Potenzial!

Aengste und Phobien

Kennen Sie dieses beklemmende, bange Gefühl der Bedrohung? Dabei geht es nicht um die Bedrohung durch Dritte, sondern um ein würgendes, ohnmächtig machendes Grundgefühl in sich selbst. Oft wird diese Angst durch einen unscheinbaren Vorfall ausgelöst – immer und immer wieder. Ist diese Angst krankhaft übersteigert, handelt es sich um eine Angststörung, also eine psychische Störung.

Kann Angst auch nützlich sein?

Angst ist grundsätzlich ein wichtiges und durchaus nützliches Instrument unseres Körpers. Sie hilft uns, Gefahren und Bedrohungen wahrzunehmen und uns entsprechend vorsichtig zu verhalten. Dabei ist es durchaus legitim, dass jeder Mensch die Bandbreite der Vorsicht selber definiert. Denken Sie nur an Extremsportler oder Abenteurer, die sicherlich weniger Angst verspüren als andere. Oder sie verdrängen. Es ist ratsam, auf sein Bauchgefühl – Angst? – zu hören und dadurch sein Leben und im schlimmsten Fall sogar das Leben Anderer nicht zu riskieren. Immer mal wieder seine Angst ein klein wenig verzögert zu beachten kann im Gegenzug aber helfen, seine Grenzen besser kennenzulernen und damit auch selbstbewusster zu werden.

Eine Angststörung beeinträchtigt unser Leben

Aengste und Phobien beintraechtigen unser Leben

Wenn die Furcht unser Leben zu prägen beginnt, handelt es sich um eine Angsterkrankung. Viele Menschen leiden darunter – in vielfältigen Ausprägungen. Das kann beispielsweise eine Panikstörung sein, verbunden mit Agoraphobie, also Platzangst. Oder eine soziale Angststörung, bei der wir uns nicht mehr nach draussen wagen und andere Menschen meiden. Aber auch generelle Sorgen und Ängste rund um unser Leben können sich mit Herzrasen, Schwitzen oder einem Kloss im Hals bemerkbar machen. Wir beginnen, Dinge zu vermeiden oder aufzuschieben und verpassen dadurch viele schöne Momente in unserem Leben.

Die Angst vor der Angst

Behandeln wir unsere Angststörung nicht, kann sich diese immer mehr verstärken. Es kommt zur „Angst vor der Angst“, bei der wir der nächsten Attacke mit grosser Furcht entgegensehen. Oder wir vermeiden die Auslöser und ziehen uns immer mehr aus dem Leben zurück. In zahlreichen Foren und Ratgebern holen wir uns Tipps, wie wir aus dieser Abwärtsspirale herauskommen. Kennen Sie dieses ohnmächtige Gefühl des Ausgeliefertseins?

Ist Ihre Angst krankhaft?

Wer sich vor Spinnen ekelt oder grosse Menschenansammlungen meidet, muss deshalb nicht an einer krankhaften Angststörung leiden. Wenn Sie allerdings die folgenden Symptome kennen, ist Hilfe durch einen Therapeuten wichtig:

  • Sie denken sehr oft oder sogar mehrheitlich über Ihre Angst nach
  • Ihre Lebensqualität und Bewegungsfreiheit sind dadurch eingeschränkt
  • Sie fühlen sich niedergeschlagen und hoffnungslos
  • Ihre Ängste bekämpfen Sie manchmal mit Alkohol oder Beruhigungstabletten
  • Sie ziehen sich aus Ihrem sozialen und beruflichen Umfeld zurück, was zu unangenehmen Fragen oder sogar Konsequenzen wie dem Bruch von Freundschaften führt

Stoppen Sie Ihre Angst – jetzt!

Lassen Sie nicht mehr länger zu, dass Angst Ihr Leben beeinträchtigt. Stellen Sie sich den Situationen, die Angst auslösen. Dabei hilft Ihnen ein erfahrener Therapeut / Coach, der Ihre Denkabläufe erkennt und sie gemeinsam mit Ihnen korrigiert. Je nach Intensität Ihrer Angststörung kann dies ein intensiver Prozess sein, der einiges von Ihnen abverlangt. Dafür werden Sie am Ende des Coachings mit einem erleichternden Freiheitsgefühl (Freiheit) belohnt.

So kann ich Sie unterstützen, Ihre Angststörung zu lösen

Lassen Sie uns gemeinsam die Ursache Ihrer Angststörung herausfinden. Alle Ängste haben einen natürlichen Hintergrund. Anschliessend definieren wir Ihre Therapie. Moderne Techniken wie beispielsweise EFT oder EMDR können schon nach wenigen Sitzungen Linderung bringen. Durch Übungen, die Sie in Ihren Alltag einbauen, werden Sie Ihre Angststörung immer mehr auflösen und damit mehr Lebensqualität erreichen.

Anmeldung für kostenlosen Newsletter
Downloads

Mein Buch "Auf in ein neues Leben!"

 

Buch von Davor Baggio "Auf in ein neues Leben!"

Dieses Buch habe ich für Sie geschrieben!

ISBN 978-3-8423-4778-6

Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier