Startseite von Davor Baggio > Themen > Fehlende Motivation
Finden Sie vieles in Ihrem Leben plötzlich langweilig?
Können Sie sich zu nichts mehr aufraffen?
Fehlt Ihnen der Antrieb, Ihre Ziele anzugehen und zu erreichen?
Ein kleines Motivationsloch ist nicht weiter schlimm.
Je nach Situation und Umfeld gibt
es Tage, an denen wir uns nur zum Nötigsten aufraffen können. Wenn Ihre Unlust
und Antriebslosigkeit aber anhält oder sogar schon Monate dauert, müssen Sie
handeln. Gehen Sie der Ursache auf den Grund!
Was treibt uns eigentlich an? Nicht nur emotional, sondern auch geistig? Es ist unsere Motivation! Sie führt uns zur Handlungsbereitschaft, unsere Ziele – egal, ob in greifbarer Nähe oder noch in weiter Ferne – anzugehen und erreichen zu wollen. Das gibt unserem Leben Sinn. Ohne Motivation läuft nichts. Sie ist ein wichtiger Motor in unserem Leben.
Dank eines klaren Ziels vor Augen machen wir uns auf den Weg, und das erst noch mit Freude. Denn schliesslich bestimmen wir meistens Ziele, auf die wir uns freuen und deren Erreichung uns stolz machen. Das kann beispielsweise eine anspruchsvollere Position in der Firma sein. Oder wir wollen in unserer Partnerschaft glücklich werden. Selbstverständlich ist es legitim, das Ziel auf dem Weg dahin abzuändern oder vielleicht komplett durch ein anderes zu ersetzen. Denn schliesslich leben wir selbstbestimmt.
Jeder hat mal einen Durchhänger und fällt in ein Motivationsloch. Besonders bei ehrgeizigen Zielen kann das passieren. Vielleicht haben Sie sich auch zu viele Ziele gesteckt und fühlen sich überfordert, diese alle anzugehen. Oder der Weg dorthin ist sehr beschwerlich und kräfteraubend. Solange diese Unlust nur temporär ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Wenn jedoch Ihre Motivation über längere Zeit hinweg gering ist oder sogar komplett verschwindet, müssen Sie den Grund herausfinden und dieses Problem lösen.
Finden Sie die Ursache heraus, warum Ihr Leben plötzlich nicht mehr bunt, sondern grau ist. Gehen Sie nicht mehr gerne zur Arbeit? Fühlen Sie sich in Ihrem Freundeskreis nicht mehr gemocht? Oder harzt Ihre Weiterbildung, weil Sie sehr
viele Stunden investieren müssen und die Lernziele anspruchsvoll sind? Seien Sie ehrlich zu sich. Denn die Antwort kennen Sie. Vielleicht braucht es Mut, die Antwort zu formulieren und sie sich einzugestehen. Dabei kann Ihnen ein
neutraler Gesprächspartner wie beispielsweise ein Persönlichkeitscoach helfen. Es gibt jedoch auch einfach lernbare Techniken, die Sie ganz für sich alleine einsetzen können.
Überlegen Sie, wie lange Sie schon in Ihrem Motivationsloch stecken. Mehrere Monate oder gar Jahre? Wünschen Sie, dass Ihr Leben wieder bunt wird? Dann handeln Sie jetzt! Von selber wird Ihre Situation nicht besser. Machen Sie sich auf den Weg – damit haben Sie bereits den ersten wichtigen Meilenstein erreicht.
In einem offenen Erstgespräch finden wir die Ursache Ihrer fehlenden Motivation heraus. Vielleicht fehlt es Ihnen einfach an der geeigneten Strategie, Ziele zu erreichen. Dann mache ich Sie mit dem notwendigen Rüstzeug vertraut, das Sie beispielsweise in einem Workshop mit anderen Teilnehmern lernen können. Oder die Ursache liegt tiefer. Dann helfen bewährte Techniken wie Mentraltraining, EMDR oder EFT. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Coaching
--
Psychologische Beratung
Mentaltraining
Mehr erfahren ...ISBN 978-3-8423-4778-6
Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier