Startseite von Davor Baggio > Angebot > Autogenes Training & PMR
Wir sind den ganzen Tag auf Trab – sowohl körperlich als auch geistig. Umso wichtiger ist es, regelmässig entspannen zu können und uns selber Ruhe zu verschaffen. Leider funktioniert das nicht auf Knopfdruck, vor allem nicht an intensiven Tagen oder wenn uns zu viel durch den Kopf geht. Lernen Sie deshalb, sich ganz gezielt zu entspannen. Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (PMR) sind dafür hervorragende Techniken. Nach einigen Wochen Trainings können Sie sich bereits selbstständig in eine Tiefenentspannung bringen – Tag für Tag, wann immer es Ihnen gut tut.
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Es wurde vor bald 100 Jahren aus der Hypnose entwickelt. Heute ist Autogenes Training eine anerkannte Psychotherapiemethode. Weil die meisten Menschen
sich alleine aufgrund ihrer Vorstellungskraft in eine tiefe Entspannung bringen können, wird Autogenes Training inzwischen ebenso von gesunden Menschen angewendet. Gekonnt und regelmässig eingesetzt, erhöht es die allgemeine Lebensqualität
und steigert Leistung und Leistungsfähigkeit. Eigentlich kann Autogenes Training auch als Selbsthypnose betrachtet werden, da sich die Person selber in einen hypnoiden tiefen Entspannungszustand bringt. Erlernen kann man das
Autogene Training in einer Gruppe oder in einem Einzelkurs. Beides hat seine Vorteile.
Bei mir als ausgebildetem Lehrer für Autogenes Training und PMR können Sie diese Entspannungsmethode innerhalb von 6 Wochen in meinen
Kursen lernen. Wer anschliessend gerne weiter in einer Gruppe trainieren möchte, kann zum Übungsabend kommen, der in 1-2-monatlichem Abstand stattfindet. Das ist nicht nur eine gute Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen, sondern
Sie können Ihre Technik weiter verfeinern und mit weiteren nützlichen Techniken erweitern.
Bei der Progessiven Muskelrelaxation PMR – oder auch Progressiven Muskelentspannung PME genannt – handelt es sich um eine Tiefenmuskelentspannung, bei der durch die An- und Entspannung bestimmter Muskeln eine tiefe Entspannung erreicht wird. Die einzelnen Muskelpartien werden nacheinander in einer bestimmten Reihenfolge angespannt, gehalten und dann wieder gelöst. Die Wahrnehmung der Veränderung zwischen Anspannung und Entspannung ist sehr wichtig. Durch diese Empfindung wird die Muskelspannung gesenkt, was uns Ruhe bringt, Stress oder Schlafstörungen reduziert und körperliche Schmerzen wie beispielsweise Kopf- oder Rückenschmerzen verringert. Die Progressive Muskelrelaxation kann auch zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt werden.
In der Regel merken Sie die positive Wirkung dieser Muskelentspannung schon nach ein paar Tagen, spätestens nach ein paar Wochen. Es dauert also durchaus seine Zeit, in der Sie die Geduld nicht verlieren dürfen. Am wöchentlichen Kursabend
lernen Sie nach und nach die einzelnen Muskelgruppen kennen. Planen Sie ausserdem Zeit ein, täglich rund ca. 15 Minuten zu üben. Ihr entspannter Körper wird es zu schätzen wissen!
Kurs Autogenes Training:
Dauer: 6 Termine à 75 Minuten
Kosten:
Gruppen-Kurs: CHF 180.-
Einzelunterricht: CHF 360.-
___
Kurs Progressive Muskelrelaxation:
Dauer: 5
Termine à 60 Minuten
Kosten:
Gruppen-Kurs: CHF 150.-
Einzel-Unterricht: CHF 300.-
___
Ort: Bollstrasse 26, 5413 Birmenstorf AG oder bei Ihnen (Anreise CHF 70.-)
Telefon 076 388 90 77
Weitere
Informationen finden Sie in den AGB.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unsere Gedanken haben eine unwahrscheinliche Kraft.
Sie können sie aktivieren!
Erfolgreiche Sportler beispielsweise erreichen ihre ehrgeizigen Ziele sehr oft nur dank Mentaltraining. Denn Mentaltraining
ist in erster Linie Arbeit mit unserem Unterbewusstsein.
Auch Sie können lernen, Ihre Ziele gedanklich zu verfolgen und sie dadurch auch zu erreichen.
Mentales Training will gelernt und trainiert sein. Das
ist ein Prozess, der Zeit benötigt und von einer Fachperson begleitet wird.
Lassen Sie sich auf diese Reise ein – und wachsen Sie über sich hinaus!
Hypnose ist eine hochwirksame Methode, um Verhalten und Gewohnheiten zu ändern, Lösungen für Probleme zu finden und vieles mehr.
Selbsthypnose ist eine einfache Technik, die jeder erlernen kann. Sie brauchen nicht mehr
zu einem professionellen Hypnotiseur zu gehen.
Innere Blockaden auflösen durch Erkennen von unbewussten Sprachmustern: Eine hochwirksame Selbst-Coaching-Methode.
Die Sprache und den Körper nutzen, um Blockaden aufzulösen und glücklicher, zufriedener und erfolgreicher
zu sein.
ISBN 978-3-8423-4778-6
Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier