Startseite von Davor Baggio > Angebot > Numerologische Analyse
"Alles ist Zahl", soll Pythagoras gesagt haben. Was hat er wohl damit gemeint?
Die Numerologie ist wohl noch älter als die Astrologie und steht trotzdem in ihrem Schatten.
Die Zahlen werfen ein Licht auf unsere Charaktereigen-schaften,
Hauptaufgaben und Entwicklungspotenzial und weisen auf unsere hauptsächlichen Probleme und Konflikte hin.
Es gibt mehrere numerologische Systeme. "Meines" ist die Chaldäische Kabbala". Sie hat ihre Wurzeln in den Lehren der Chaldäer. Wie der Name schon sagt, dieses Zahlensysytem hat etwas mit den Chaldäern zu tun. Bei ihnen handelt es
sich um ein babylonischen altes Volk. Ihre Wurzeln sind nicht genau erforscht, aber es scheint gesichert zu sein, dass sie ca. 800 vor Christus bereits in Gebieten des nahen und mittleren Ostens gelebt hatten. Für uns ist dabei
weniger wichtig, woher sie kamen sondern was sie mitbrachten/entwickelten. Sie galten als Kenner der Astrologie, als Mystiker, Magier und es gibt Hinweise, dass es sich bei den 3 Königen um Chaldäer handelt.
Sie hinterliessen
uns tiefes Wissen über
In dem ursprünglichen Sinne des Wortes Esoterik, das "inneres Wissen" bedeutet, ist es das. Die Numerologie ist keine wissenschaftlich anerkannte Methode, aber das ist die Astrologie, die grössere Schwester der Numerologie, auch nicht
und trotzdem - wenn sie seriös angewendet wird - sehr aussagekräftig. Die Numerologie ist also eine empirische Methode, also auf Erfahrung aufbauend. Und diese lange Erfahrung zeigt, dass zum Beispiel die Zahlen unseres Geburtsdatums
sehr viel über unsere Lebensthemen, unseren Grundcharakter, unsere Stärken und Potenziale aussagen.
Und angenommen, die Numerologie wäre nicht so zutreffend wie sie ist, sie bewegt den Menschen, sich mit sich selbst
auseinander zu setzen. Und alleine damit schon werden innerpsychische Prozesse aktiviert, die zu mehr Reflexion und damit zu Persönlichkeitsentwicklung führen können.
Die Philosophie hinter der Chaldäischen Kabbala ist, dass alles auf der Welt in eine Ordnung eingebettet ist. Nichts geschieht ausserhalb dieser. Diese Ordnung funktioniert nach bestimmten Prinzipien.
Diese sind nicht immer
offensichtlich, sondern es bedarf Analogien, damit wir Menschen die Zusammenhänge hinter dem Schein erkennen können. Ein solches Analogiesystem ist die Numerologie, aber auch Astrologie, diverse andere Orakel etc.
Die
Zahlen beeinflussen uns nicht wirklich, sie sind nur ein Spiegel dessen, was sich in uns abspielt. Das ist ganz wichtig. Sie ermöglichen uns auf eine uns verständliche Sprache - wenn wir sie denn verstehen - die verborgenen Mechanismen
des Lebens zu erkennen und vielleicht zu verstehen.
In einem unverbindlichen, kostenlosen Telefongespräch oder per Mail geben Sie mir Ihr Geburtsdatum und Ihren vollständigen Namen an. Darauf erstelle ich ein Numerogramm, welches wir in einer persönlichen Sitzung besprechen. In dieses
Gespräch fliessen auch meine Kompetenzen als Coach mit ein, damit Sie möglichst viel aus der Analyse für Ihr Leben mitnehmen und umsetzen können.
Honorar: CHF 180.- pro Sitzung (ca. 1.5 Stunden)
inklusive Erstellung des Numerogramms.
Ort: Bollstrasse 26, 5413 Birmenstorf AG oder bei Ihnen (Anreise CHF 70.-)
Telefon 076 388 90 77
Das könnte Sie auch interessieren:
Innere Blockaden auflösen durch Erkennen von unbewussten Sprachmustern: Eine hochwirksame Selbst-Coaching-Methode.
Die Sprache und den Körper nutzen, um Blockaden aufzulösen und glücklicher, zufriedener und erfolgreicher
zu sein.
- Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Berufung finden?
- Sie wollen wissen, was es tief in Ihnen wirklich will?
- Sie wollen den Weg gehen, der Ihnen auch entspricht?
In unserem Unterbewusstsein
ist es bereits angelegt, was uns wirklich erfüllt und glücklich macht. Finden Sie es heraus und leben Sie IHR Leben!
Hypnose ist eine hochwirksame Methode, um Verhalten und Gewohnheiten zu ändern, Lösungen für Probleme zu finden und vieles mehr.
Selbsthypnose ist eine einfache Technik, die jeder erlernen kann. Sie brauchen nicht mehr
zu einem professionellen Hypnotiseur zu gehen.
ISBN 978-3-8423-4778-6
Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier