Startseite von Davor Baggio > Angebot > Selbsthypnotische Sprachmuster
Haben Sie sich auch schon dabei ertappt, dass Sie unangenehme Themen z.B. in der „man“ oder „du“ Form aussprechen? „Man sollte halt schon weniger Süsses essen“ oder „Es wäre schön, du könntest die eigenen Ziele viel einfacher erreichen“.
Diese
und andere Sprachmuster wendet unser Unterbewusstsein an, wenn wir über ein Thema reden, welches uns Schwierigkeiten bereitet. Ändern wir unsere hinderlichen Sprachmuster, so ist das ein grosser Schritt, unsere
Persönlichkeit aktiv zu steuern und dadurch erfolgreicher und glücklicher zu werden. Das erlebe ich bei meinen Klienten täglich. Und es ist so einfach.
Wir Menschen benützen unsere Sprache nicht nur in der Kommunikation mit anderen, sondern auch mit uns selber. Es ist uns oft nicht bewusst, wie viele Selbstgespräche wir jeden Tag mit uns führen. Dabei spielen die Formulierungen eine sehr wichtige Rolle. Schöne Erlebnisse, stolze Resultate oder freudige Themen formulieren wir ganz automatisch so, dass wir uns mit ihnen assoziieren. Unangenehme Themen jedoch, die uns innerlich blockieren, sprechen wir lieber in Sprachmustern an, die uns vom Thema dissoziieren - wir verdrängen also diese Themen und reden in entsprechenden Sprachmustern, z.B. mit neutralen „man“ oder „du“. Gerne reden wir auch in sogenannten „Wolkenwörtern“, wenn wir uns nicht im Detail mit dem Inhalt auseinandersetzen wollen.
Das Kernprinzip ist einfach: Die Tiefenstruktur der Persönlichkeit (das Unbewusste) spiegelt sich in der Oberflächenstruktur (Sprache und Körper) wider. Kennen wir die Bedeutung bestimmter Sprachmuster, können wir sie aktiv lenken
und unsere Sätze anders formulieren. Das erzeugt eine entsprechende Wirkung in der Tiefenstruktur. Das Resultat ist eine Veränderung unserer Gefühlswelt, unseres Handelns und unseres Körperempfindens.
Es ist eine einfache und effektive Methode, die jedermann lernen und anwenden kann.
Sie basiert auf dem Sprachmodell aus der Neurolinguistischen Programmierung (NLP), den Erkenntnissen der modernen Priming- und Embodiment-Forschung, Erkenntnissen der Psychoneurophysiologie sowie meiner langjährigen Erfahrung als
hypno-systemisch orientierter Coach.
In diesem Workshop lernen Sie diese Methode kennen und anwenden. Dank Beispielen und Übungen finden Sie heraus, welche hinderlichen Sprachmuster Sie regelmässig verwenden. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, diese so zu ändern, dass
Sie im Alltag glücklicher und erfolgreicher werden und Sie Ihre Mitmenschen auf eine viel tiefere Weise verstehen.
Dauer: ½ tägiger Workshop
Ort: Bollstrasse 26, 5413 Birmenstorf AG
oder
Gesundheitshaus "Zum Löwen", 8916 Jonen
Gruppengrösse: 4-8 Personen
Nächste Daten finden Sie hier:
ISBN 978-3-8423-4778-6
Einen Auszug aus dem Inhalt finden Sie hier